Acker-Schachtelhalm – Ein Verbündeter für den Garten
17. August 2018 | von Talie
Der Acker-Schachtelhalm wird gerne als Unkraut im Garten gesehen. Ähnlich wie beim Giersch verbreitet er sich gerne in den heimischen
17. August 2018 | von Talie
Der Acker-Schachtelhalm wird gerne als Unkraut im Garten gesehen. Ähnlich wie beim Giersch verbreitet er sich gerne in den heimischen
6. Juli 2018 | von Talie
Steinpilze gibt es in verschiedenen Arten. Ob Sommer-Steinpilz, Kiefern-Steinpilz oder Fichten-Steinpilz, alle dieser Pilze gehören zu den besten wild wachsenden
15. Juni 2018 | von Talie
Einer der besten Speisepilze zum Sammeln ist der Maronen-Röhrling, oder auch Maronenpilz genannt. Er ist ein begehrtes Ziel während der
18. Mai 2018 | von Talie
Holunder ist in Deutschland besonders in Siedlungsnähe verbreitet. Früher wurde er gerne gezielt gepflanzt, um seine nahrhaften Beeren im Herbst
17. Mai 2018 | von Talie
Waldmeister gehört wohl zu den traditionellsten Kräutern Deutschlands. Es gibt nur wenige Länder, wo er so viel genutzt wurde wie
1. Mai 2018 | von Talie
Fichten prägen unsere Landschaften. Sie gehören zu den wichtigsten forstwirtschaftlichen Gehölzen. Ob als Brennholz, Werkstoff oder für die Papierherstellung, das
1. März 2018 | von Talie
Die echte Brombeere ist weit verbreitet und in ganz Deutschland bekannt. Ihre aromatischen Früchte wurden früher schon gerne gesammelt und
20. Februar 2018 | von Talie
Ein häufig erfolglos gejagtes Unkraut im Garten ist der Giersch. Egal ob man ihn schneidet, jätet oder versucht rauszuziehen. Immer
6. Februar 2018 | von Talie
Die kurze Saison von Bärlauch wird inzwischen von vielen schon erwartet und das fein nach Knoblauch schmeckende Kraut wird gerne
30. Januar 2018 | von Talie
Für viele ist Löwenzahn, oder eigentlich die Kuhblume, mehr Unkraut wie alles andere. Aber, wie auch bei vielen anderen sogenannten