Holunder – Eine Pflanze, viele Möglichkeiten
18. Mai 2018 | von Talie
Holunder ist in Deutschland besonders in Siedlungsnähe verbreitet. Früher wurde er gerne gezielt gepflanzt, um seine nahrhaften Beeren im Herbst
18. Mai 2018 | von Talie
Holunder ist in Deutschland besonders in Siedlungsnähe verbreitet. Früher wurde er gerne gezielt gepflanzt, um seine nahrhaften Beeren im Herbst
17. Mai 2018 | von Talie
Waldmeister gehört wohl zu den traditionellsten Kräutern Deutschlands. Es gibt nur wenige Länder, wo er so viel genutzt wurde wie
1. März 2018 | von Talie
Die echte Brombeere ist weit verbreitet und in ganz Deutschland bekannt. Ihre aromatischen Früchte wurden früher schon gerne gesammelt und
6. Februar 2018 | von Talie
Die kurze Saison von Bärlauch wird inzwischen von vielen schon erwartet und das fein nach Knoblauch schmeckende Kraut wird gerne
11. Januar 2018 | von Talie
Scharbock ist eine altdeutsche Bezeichnung für die Krankheit Skorbut, die durch Vitamin-C Mangel hervorgerufen wird. Ein Weg für die Aufnahme
21. Oktober 2017 | von Talie
Im Herbst leuchten die prächtigen Beeren der Mehlbeere rot und kräftig aus der Baumkrone hervor und laden zur Ernte ein.
5. Oktober 2017 | von Talie
Die Eberesche, Vielen nur als Vogelbeerenbaum bekannt, gehört zur Pflanzenfamilie der Rosengewächse. Es gibt etwa 100 verschiedene Arten des Baumes
29. September 2017 | von Talie
Die Edelkastanie – ein Baum mit langer Tradition Die Edelkastanie, auch Esskastanie oder Maronenbaum genannt, hat vor allem in Bezug