Steinpilze – eine Pilzfamilie mit gutem Geschmack
6. Juli 2018 | von Talie
Steinpilze gibt es in verschiedenen Arten. Ob Sommer-Steinpilz, Kiefern-Steinpilz oder Fichten-Steinpilz, alle dieser Pilze gehören zu den besten wild wachsenden
6. Juli 2018 | von Talie
Steinpilze gibt es in verschiedenen Arten. Ob Sommer-Steinpilz, Kiefern-Steinpilz oder Fichten-Steinpilz, alle dieser Pilze gehören zu den besten wild wachsenden
18. Mai 2018 | von Talie
Holunder ist in Deutschland besonders in Siedlungsnähe verbreitet. Früher wurde er gerne gezielt gepflanzt, um seine nahrhaften Beeren im Herbst
1. März 2018 | von Talie
Die echte Brombeere ist weit verbreitet und in ganz Deutschland bekannt. Ihre aromatischen Früchte wurden früher schon gerne gesammelt und
20. Februar 2018 | von Talie
Ein häufig erfolglos gejagtes Unkraut im Garten ist der Giersch. Egal ob man ihn schneidet, jätet oder versucht rauszuziehen. Immer
12. Januar 2018 | von Talie
Weit verbreitet und mit vielen verschiedenen Blütenfarben findet man in Deutschland Taubnesseln. Optisch ist sie leicht mit der Brennnessel zu
23. September 2017 | von Talie
Schlehen wachsen am Schlehdorn (auch Schwarzdorn), der ein wichtiger, weit verbreiteter Wildstrauch ist. Die Blüten der Schlehe dienen zahlreichen Schmetterlingen
21. September 2017 | von Talie
Brennnesseln findet man in der Natur an so ziemlich jeder Ecke. Ihnen werden allerlei positive Eigenschaften für den Körper nachgesagt
12. September 2017 | von Talie
Mit dem Lied „Ein Männlein steht im Walde“ besingen auch heute noch viele in Deutschland die Hagebutte. Denn mit dem